Tolles Video, nicht nur für Sportler
Mittwoch, 22. April 2020
Mittwoch, 25. März 2020
Eye Coaching macht Sinn
<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/JCpsLR90VMw?clip=
Freitag, 11. Januar 2019
Mittwoch, 9. Januar 2019
Der neue Augenblick ist da!!!
Freitag, 30. November 2018
Schöne und sinnvolle Geschenke zu Weihnachten
- Das besondere Weihnachtsgeschenk für "Interessierte und Trainingsfleißige": Die Augen-DVD mit vielen Übungen zum Mitmachen.
- Der PC-Blaulichtschutz Clip-on light: Für Alle, die täglich mehrere Stunden vor PC, Tablet, Smartphone und Co. verbringen und eine Brille tragen.
- Der CLIP-on light und die Augen-DVD sind im Dezember versandkostenfrei.
mehr Infos: http://www.augenschule-buchheit.de/Shop.html oder bestellen Sie einfach hier.
Mittwoch, 15. August 2018
Montag, 13. August 2018
Mittwoch, 20. Juni 2018
Fachzeitschrift AugenBlick Nr. 24 im Handel
erhältlich an fast allen Bahnhofsbuchhandlungen in Deutschland, beim Verein für gesundes Sehen, oder bei mir einfach bestellen.
Dienstag, 13. März 2018
Der neue AugenBLICK ist da!
Der AugenBLICK erscheint zweimal im Jahr.
Die Zeitschrift kann für 3,90 € zzgl. 1,50 € Versandkosten bei mir bestellt werden.
Donnerstag, 25. Januar 2018
Freitag, 19. Januar 2018
Termine! Vortrag-Augentraining
am 23.01.2018 in Schwetzingen
https://www.vhs-schwetzingen.de/semesterprogramm/172/172-30405-besser-sehen-durch-ganzheitliches-augentraining.html
https://www.vhs-schwetzingen.de/semesterprogramm/172/172-30405-besser-sehen-durch-ganzheitliches-augentraining.html
Donnerstag, 18. Januar 2018
Dienstag, 16. Januar 2018
Dienstag, 9. Januar 2018
Licht und Leben
Warum wir Licht brauchen - und welches
Ein interessanter Textbeitrag vom Deutschlandfunk Kultur (gibt es auch als Podcast).
Biologie: Warum wir Licht brauchen - und welches von Elmar Krämer
Ein interessanter Textbeitrag vom Deutschlandfunk Kultur (gibt es auch als Podcast).
Einfach mal lesen oder reinhören!
Sonntag, 24. Dezember 2017
Weihnachtsgrüße
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Herrmann Hesse)
Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten, Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr
Martina
Mittwoch, 6. Dezember 2017
Montag, 13. November 2017
Terminankündigung: Vortrag bei der KVHS Rhein-Pfalz-Kreis
Vortrag: Besser Sehen mit ganzheitlichem Augentraining
Datum: 20.11.2017
Zeit: 18-19:30 Uhr
Ort: Altrip, Maxschule
Dienstag, 7. November 2017
! Sind Sie auch im Winter sehtauglich?
Die augenärztliche Untersuchung „Dämmerungssehen“ prüft die Funktion der Stäbchen-Zellen in der Netzhaut. Auch gesunde Menschen sehen bei Dämmerung und in der Nacht schlechter ist als bei Tageslicht. Mit zunehmendem Alter lässt diese Fähigkeit deutlich nach und die Blendempfindlichkeit nimmt zu.
! WInter-TIPP?Die Autofahrer-Brille bietet eine hohe Kontrastverstärkung und reduziert die Blendung bei entgegenkommenden Lichtquellen.
(Winteraktion: Im November versandkostenfrei)
Montag, 4. September 2017
Septemberaktion: 10% auf die Rasterbrille
Die Rasterbrille gibt es im September 2017 für 27 €
✦ für entspanntes Lesen, Fernsehen, PC-Arbeit
✦ um Fehlsichtigkeit zu vermeiden oder vermindern
✦ bei Kurz- und Weitsichtigkeit,
✦ Alterssichtigkeit oder Lesebrille
✦ Astigmatismus
✦ gestresste und müde Augen
✦ Konzentrationsschwäche
Die Rasterbrille ist eine Trainingsbrille und
✦ fördert die Durchblutung auf der Netzhaut
✦ trainiert die Beweglichkeit der Augen
✦ verbessert das Kontrastsehen
✦ entspannt die Augenmuskulatur
✦ löst den Blick aus der Starre
Die Wirkung der Rasterbrille ist somit genau das Gegenteil der herkömmlichen Brille, die den Blick fixiert und in einer Mittelstellung starr werden lässt und das Auge immer mehr verschlechtert.
Durch optische Sehhilfen werden die Augen faul, weil die eigentliche Arbeit von der Sehhilfe übernommen wird. Die Rasterbrille lässt die Augen wieder arbeiten und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Die Rasterbrille kann bei vielen Tätigkeiten getragen werden, zum Beispiel
✦ beim Spazieren
✦ bei der Hausarbeit
✦ beim Fernsehen
✦ am Computer-Bildschirm
✦ beim Lesen
hier können Sie die Rasterbrille für 27 € zzgl. 3€ Versand bestellen
Freitag, 21. Juli 2017
Am 22.Juli 2ß17 ist der TAG der HÄNGEMATTE
EINFACH MAL ABHÄNGEN
![]() |
Quelle: pixabay.de |
Wann, wenn nicht am 22. Juli, demTag der Hängematte, können wir das mit gutem Gewissen tun. Erfunden haben ihn die Amerikaner. Motto: Einfach mal das Leben genießen.
In Amerika hat sich inzwischen eine richtige Hängematten-Bewegung entwickelt. Beim sogenannten „Hammcocking“ befestigen Amerikaner überall, wo es gerade passt, Hängematten und verbringen darin eine kurze Pause: Power Napping, eine Mini-Auszeit vom Alltag, um die Batterien wieder aufzuladen. Optimal ist ein 10-Minuten-Nickerchen. Das soll insbesondere das Herz-Kreislauf-System schützen, so die Ergebnisse einer großen Studie von der Harvard School of Public Health und der University of Athens Medical School.
Und durch regelmäßige Nickerchen sinkt sogar das Risiko für Herzerkrankungen um 37 %.
Quelle: ReformhausKurier Juli 2017
Einmal kurz Abschalten mit der vietnamesischen Gesichts-Akkupessur. Wie das geht-zeige ich Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin.
Tel: 0621/54966303 oder info@augenschule-buchheit.de
Martina Buchheit
ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK)
Augenfitness- und Visualtrainerin
Dienstag, 18. Juli 2017
Halbseitiger Gesichtsfeldausfall + Retinitis Pigmentosa
Sehen wieder lernen!
Viele Menschen leiden nach einer Kopfverletzung, einem Schlaganfall oder einem Hirntumor an einem halbseitigem Gesichtsfeldausfall.
In Deutschland erkranken circa 40.000 Menschen pro Jahr an Retinitis Pigmentosa (degenerative Netzhauterkrankung) und mehr als 1.000 Menschen erblinden pro Jahr an dieser Erkrankung.
Seit Juni biete ich für alle betroffenen Menschen ein spezielles Augentraining an.
"Ganzheitliches Augentraining kombiniert mit computergestütztem Sehtraining."
Das computergestützte Sehtraining wurde an der Universität Tübingen entwickelt.
Mit dem 6-wöchigen Computer-Augentraining wird die Orientierungsfähigkeit verbessert.
Die Schwerpunkte des ganzheitlichen Augentrainings sind:
Gehirn-Integration & Augen-Entspannung.
In vielen Fällen wird das Computertraining von den Krankenkassen unterstützt.
Ganzheitliches Augentraining & computergestütztes Sehtraining kann die Lebensqualität wieder steigern und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit sein.

Gerne gebe ich Ihnen in einem persönlichem Gespräch weitere Auskünfte.
Martina Buchheit
ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK)
Augenfitness- und Visualtrainerin
Tel: 0621/54966303
info@augenschule-buchheit.de
www.augenschule-buchheit.de
In Deutschland erkranken circa 40.000 Menschen pro Jahr an Retinitis Pigmentosa (degenerative Netzhauterkrankung) und mehr als 1.000 Menschen erblinden pro Jahr an dieser Erkrankung.
Seit Juni biete ich für alle betroffenen Menschen ein spezielles Augentraining an.
"Ganzheitliches Augentraining kombiniert mit computergestütztem Sehtraining."
Das computergestützte Sehtraining wurde an der Universität Tübingen entwickelt.
Mit dem 6-wöchigen Computer-Augentraining wird die Orientierungsfähigkeit verbessert.
Die Schwerpunkte des ganzheitlichen Augentrainings sind:
Gehirn-Integration & Augen-Entspannung.
In vielen Fällen wird das Computertraining von den Krankenkassen unterstützt.
Ganzheitliches Augentraining & computergestütztes Sehtraining kann die Lebensqualität wieder steigern und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit sein.

Gerne gebe ich Ihnen in einem persönlichem Gespräch weitere Auskünfte.
Martina Buchheit
ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK)
Augenfitness- und Visualtrainerin
Tel: 0621/54966303
info@augenschule-buchheit.de
www.augenschule-buchheit.de
Dienstag, 4. Juli 2017
Vitamin D
Unsicherheit und Diskussionen um Vitamin D gehen weiter!
Doch eines ist ganz sicher!
Vitamin D ist ein Schutzhormon, dass uns vor der Entstehung von diversen Erkrankungen schützen kann.
Ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel gilt in Kombination mit Vitamin K2, Calcium und anderen Mineralstoffen seit geraumer Zeit als natürlicher Schutz vor Osteoporose. Verschiedene Studien lassen zudem vermuten, dass Vitamin D durch seine Hormonwirkung auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Infektionen und andere chronische Krankheiten vorbeugen und positiv beeinflussen kann.
Werfen Sie ein Auge auf Ihre Gesundheit:
Was Sie selbst tun können!
Martina Buchheit
Doch eines ist ganz sicher!
Vitamin D ist ein Schutzhormon, dass uns vor der Entstehung von diversen Erkrankungen schützen kann.
![]() |
Quelle: pixabay.de |
! Gut zu wissen!!!
Verantwortlich für die Bildung von Vitamin D im Auge und in der Haut ist der unsichtbare UV-B-Anteil des Sonnenlichts. Der UV-B-Anteil reicht in unseren Breitengraden i.d.R. nicht aus. Die Gesellschaften für Ernährung in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich geben aktuell für alle Erwachsene (inkl. Schwangere, Stillende und Ältere) einen Tagesbedarf von 800 IE (20 µg) an.
Das fettlösliche Vitamin-D kann rein über die Ernährung nicht abgedeckt werden.
![]() |
https://workshopernaehrung.de/fettloesliche-vitamine/ |
Ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel gilt in Kombination mit Vitamin K2, Calcium und anderen Mineralstoffen seit geraumer Zeit als natürlicher Schutz vor Osteoporose. Verschiedene Studien lassen zudem vermuten, dass Vitamin D durch seine Hormonwirkung auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Infektionen und andere chronische Krankheiten vorbeugen und positiv beeinflussen kann.
Werfen Sie ein Auge auf Ihre Gesundheit:
Hier sind die TOP 5:
- Durch das ständige eincremen der Haut mit Sonnnenschutzmittel und dem permanenten tragen von Sonnenbrillen kann kein Vitamin D gebildet werden.
- Erst wenn der UV-Index höher als 3 ist, sind für die Vitamin-D-Bildung ausreichend UVB-Strahlen vorhanden. Erkundigen Sie sich nach dem UV-Index, um einschätzen zu können, wie lange Sie in der Sonne bleiben können. (z. B. Wetterdienst, UV-Index App)
- Folgende Lebensmittel können die Vitamin D-Aufnahme unterstützen: Pilze, Eigelb, Aal, Bückling und Hering.
- Bei der Einnahme von Vitamin D sollten Sie auch ein Auge auf das Vitamin K2 haben. Es ist einer der wichtigsten Partner von Vitamin D, weshalb die beiden Vitamin möglichst zusammen eingenommen werden sollten.
- Lassen Sie Ihren Vitamin D Spiegel von Ihrem Hausarzt testen. Weitere Hinweise und Symptome zu einem Mangel an Vitamin D finden Sie hier. Quelle: Zentrum der Gesundheit
- Ausreichend Bewegung an der frischen Luft
- Vitamin D für die Augen und die Haut durch moderates Sonnenbaden am Nachmittag (ab UV-Faktor 3)
- regionale & saisonale Biokost mit vitaminreichen Lebensmitteln
- Vitamin D-Spiegel Test bei Ihrem Hausarzt
- Eine regelmäßige Entgiftung unterstützen den Organismus dabei Schadstoffe zu beseitigen und den Regenerationsprozess zu beschleunigen.
Mit dem Elektrolyse-Fußbad kann der Organismus sanft und ohne Nebenwirkungen
zu seiner natürlichen Regulation zurückfinden.
Wenn Sie mehr über die sanfte Entgiftung mit dem Elektrolyse-Fußbad wissen möchten, sprechen Sie mich an.
Tel: 0621/54955303 oder info@augenschule-buchheit.de
Montag, 19. Juni 2017
Betriebliches Gesundheitsmanagement auf Erfolgskurs:
Einen ganzen Monat lang haben Mitarbeiter in einem Kölner Unternehmen die Möglichkeit "ein Auge auf Ihre Augen zu werfen". Durchgeführt wird diese Aktion von Eyefitness in Kooperation mit den Betriebsärzten des Unternehmens.
Das Angebot ist groß.
Das Angebot ist groß.
- Es werden täglich 2 Workshops angeboten.
- Die Mitarbeiter können einen Seh-Parcour durchlaufen um fest zu stellen, wo Ihre Stärken und Schwächen im visuellen Bereich liegen.
- Jeder Mitarbeiter hat einen ganzen Monat lang, die Möglichkeit seine trainierbaren Augenfunktionen im Einzelgespräch testen zu lassen. Im Rahmen des Gesprächs werden Augenübungs-Empfehlungen ausgesprochen und auch ausführlich erklärt.
- Für alle Mitarbeiter stehen Augenübungen im Intranet zum downloaden bereit.
- Eine Augenvorsorge-Untersuchung "Grüner Star" durch die Betriebsärzte rundet das Angebot ab.
Das nenne ich mal Teamwork:
Wenn die Führungsspitze eines Unternehmens, Betriebsärzte und Dienstleister wie Augen- und Visualtrainer zusammen arbeiten, kommt was richtig gutes dabei raus.
Die neuen Medien bringen
viele neue Möglichkeiten,
aber auch viele neue
Dummheiten mit sich.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Wir machen aus Dummheiten Weisheiten und sorgen für einen entspannten Blick.
die Augen- und Visualtrainer
Gerne helfe ich Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Hier gehts zur Anfrage "BGM small & smart"
Hier gehts zur Anfrage "BGM small & smart"
Donnerstag, 1. Juni 2017
Der AugenTIPP im Juni
! Gut zu wissen!!!„Sehen ist eine Frage der Haltung“ sagt Dr. Antonio Fimiani. Das Gehirn passt die Körperhaltung den visuellen Fehlinformationen an. Die daraus entstehenden Folgen können z. B. Astigmatismus, fehlerhafte Kieferstellung oder Verdrehung der Wirbelsäule sein. Quellen: www.posturmedizin.de, Flyer_Posturologie
! Die Augenübung „Sonnen baden“ finden Sie auf http://augenschule-buchheit.blogspot.de/
! Termine: „Pravo bewegt Dich“ Life Kinetik am Stand der BKK Pfalz: 10.06.17, Domgarten Speyer
Gesundheitsstammtisch: 29.06.17, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen, Thema: Swing, smove & smile
Gesundheitsstammtisch: 29.06.17, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen, Thema: Swing, smove & smile
! Und hier noch eine kleine Augenspielerei zur Verbesserung der Sehverarbeitung und Wahrnehmung
Den kostenlosen monatlichen AugenTIPP können Sie hier bestellen.
Sonnenenergie ist Nahrung für unsere Augen.
Bei dieser Übung können sich Ihre Augen regenerieren und neue Energie tanken.
Augenübung: Sonnen baden
Mit geschlossenen Augen in der frühen Morgen- oder späten Abendsonne.
Schließen Sie ihre Augen und richten Sie ihr Gesicht zur Sonne aus.
Bewegen Sie nun den Kopf von rechts nach links, von oben nach unten, nach rechts kreisend und nach links kreisend. Nehmen Sie die das Hell-Dunkel-Spiel wahr und genießen Sie die Wärme auf Ihrem Gesicht.
Das Sonnen baden ist eine gute Übung bei Licht- und Blendempfindlichkeit!
Sie möchten ein individuelles Augen-Übungsprogramm?
Dann vereinbaren Sie einen Termin. Kontakt
Montag, 29. Mai 2017
Der neue "Augenblick" ist da!
Seit 6 Jahren gibt der Verein für gesundes Sehen die Fachzeitschrift
AUGENBLICK
heraus. Die Ausgabe 22 beschäftigt sich dieses mal mit dem Thema "Sicht- und Sehweisen".
Die aktuelle Ausgabe ist i.d.R. in den Zeitschriftenläden an deutschen Bahnhöfen erhältlich.
Alle weiteren Ausgaben sind bei mir oder beim Verein für gesundes Sehen erhältlich.
Der Augenblick Nr. 22 kostet 3,90 € (zzgl. 1.50 € Versandkosten)
Dienstag, 16. Mai 2017
2. Pravo Gesundheitstag in Speyer
Auch 2017 findet in Speyer im Domgarten "Pravo bewegt Dich" statt.
Besuchen Sie die Augenschule Buchheit am Stand der
und machen Sie mit beim
Außerdem können Sie bei dem Preisausschreiben der BKK Pfalz ein tolles E-Bike gewinnen.
Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!😀
Dienstag, 9. Mai 2017
Terminankündigung: Vortrag in der VHS Speyer
Vortrag: Besser sehen durch ganzheitliches Augentraining
Das Auge ist genauso trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten wie z.B. Bildschirmtätigkeit lässt die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet, Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich schnell bemerkbar. Die ganzheitliche Augenschule ist ein mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, das Sehproblemen nicht nur vorbeugt, sondern hilft, bereits bestehende Sehschwächen zu mindern. Der Vortrag verschafft Ihnen einen Überblick über die Trainingsmethode der ganzheitlichen Augenschule. Außerdem lernen Sie Erste-Hilfe-Übungen zum Abbau von Seh-Stress-Symptomen kennen.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Ort Villa Ecarius, Vortragssaal
Termin Dienstag, 16.05.2017, 18:00-19:30 Uhr
Gebühr € 7,00
Montag, 8. Mai 2017
Terminankündigung: Vortrag in der VHS Ludwigshafen
Vortrag: Intelligente Augenprävention
Veranstaltungsort: VHS, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG.
Zeitraum: Mo. 15.05.2017
Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Kosten: 6,00 €
Abendkasse, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zeitraum: Mo. 15.05.2017
Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Kosten: 6,00 €
Abendkasse, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 2. Mai 2017
Terminankündigung: Vortrag in der Abendakademie Mannheim
Vortrag: Besser Sehen mit ganzheitlichem Augentraining
Tag: 09.05.2017
Zeit: 18-20 Uhr
Ort: Abendakademie Mannheim, Raum 413
Bitte rechtzeitig bei der Abendakademie anmelden
Donnerstag, 27. April 2017
Terminankündigung: Vortrag in der VHS Schwetzingen
Vortrag: Besser sehen durch ganzheitliches Augentraining
Besser sehen
durch ganzheitliches Augentraining
Das Auge ist genau so trainierbar wie jeder andere Muskel
im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten wie z. B. Bildschirmtätigkeit
lässt die Kraft der Augenmuskeln allmählich
nach. Die Augen werden schlechter durchblutet, Augenmuskeln
werden abgebaut und Sehprobleme machen sich
sehr schnell bemerkbar. Die ganzheitliche Augenschule ist ein
mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, um
Sehproblemen nicht nur vorzubeugen, sondern bereits bestehende
Sehschwächen zu mindern. Neben einem Überblick über die
Trainingsmethode erlernen Sie kleine Augen-Aufmerksamkeiten.
Tag: 04.05.2017
Zeit: 18-19:30 Uhr
Ort: VHS Schwetzingen, Mannheimer Str. 29
Bitte rechtzeitig anmelden
Montag, 17. April 2017
Terminankündigung: Vortrag in der KVHS Rhein-Pfalz-Kreis
Vortrag: Besser Sehen mit ganzheitlichem Augentraining
Datum: 24.04.2017
Zeit: 18-19:30 Uhr
Ort: 67141 Neuhofen, über der VfL Gaststätte
Mittwoch, 1. März 2017
BrainFit-Training in der Agentur für Arbeit in Ludwigshafen
BrainFIT ist Denken, Bewegen, Spielen und Lachen.
Die Kombination aus Bewegung und kniffligen (Denk-)Aufgaben fordert unser Gehirn und sorgt für mehr Flexibilität. Ein flexibles Gehirn ist kreativer, leistungsfähiger und stressresistenter.
Diese Erfahrung durften 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der AfA Ludwigshafen machen. Zwei Stunden lang wurden ungewohnte Bewegungen durchgeführt, gegrübelt und gelacht. Dabei kam es nicht auf das Endergebnis an. Viel wichtiger war es, sich den Herausforderungen zu stellen. Eine tolle Erfahrung für alle Teilnehmer, die entspannt und mit ein paar grauen Gehirnzellen mehr nach Hause gingen.
Ein BrainFIT Follow-up ist nicht ausgeschlossen.
Die Kombination aus Bewegung und kniffligen (Denk-)Aufgaben fordert unser Gehirn und sorgt für mehr Flexibilität. Ein flexibles Gehirn ist kreativer, leistungsfähiger und stressresistenter.
Diese Erfahrung durften 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der AfA Ludwigshafen machen. Zwei Stunden lang wurden ungewohnte Bewegungen durchgeführt, gegrübelt und gelacht. Dabei kam es nicht auf das Endergebnis an. Viel wichtiger war es, sich den Herausforderungen zu stellen. Eine tolle Erfahrung für alle Teilnehmer, die entspannt und mit ein paar grauen Gehirnzellen mehr nach Hause gingen.
Ein BrainFIT Follow-up ist nicht ausgeschlossen.
Der AugenTIPP im März
Augenübung für beidäugiges sehen:
Quelle: https://joyerickson.wordpress.com/2011/12/17/magic-eye-33/
Tipp für die erste Augenübung am frühen Morgen:
So verbessern Sie Ihre Augenbeweglichkeit: Beim Zähne putzen einfach mal die Ecken Ihres Badezimmerspiegels abschauen.
Termine:
Gesundheitsstammtisch: 02.03.2017 mit dem Thema Cholesterin, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen
Vortrag: Intelligente Augenprävention: 07.03.2017, Abendakademie Mannheim
Gesundheitsstammtisch: 02.03.2017 mit dem Thema Cholesterin, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen
Vortrag: Intelligente Augenprävention: 07.03.2017, Abendakademie Mannheim
Die Auflösung für die Augenübung gibt es im März.
Ich mache (Augen-)Urlaub. Ab 06. April stehe ich Ihnen wieder zur Verfügung.
Der Eye-Catcher am Arbeitsplatz oder für Zuhause:
Den kostenlosen monatlichen AugenTIPP können Sie unter info@augenschule-buchheit.de bestellen.
Den kostenlosen monatlichen AugenTIPP können Sie unter info@augenschule-buchheit.de bestellen.
herzliche Grüße
Martina Buchheit
Dienstag, 28. Februar 2017
Terminankündigung: Vortrag in der Abendakademie Mannheim
Vortrag: Besser Sehen durch ganzheitliches Augentraining
Tag: 07.03.2017
Zeit: 18-19:30 Uhr
Ort: Abendakademie Mannheim, Raum 413
Dienstag, 21. Februar 2017
Nächster Gesundheitsstammtisch am 02.03.2017
Der Gesundheitsstammtisch ist ein Netzwerk für Gesundheitsbewusste Menschen, die Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen miteinander teilen möchten.
Wir sprechen darüber!
am Donnerstag, den 02.03.2017 ab 19 Uhr in Teichgartenweg 2, Nebenzimmer der KSC Gaststätte, 67063 Ludwigshafen
Alle weiteren Termine für das Jahr 2017 finden Sie auf meinem BLOG
Wir freuen uns auf "Neue und Alte Gesichter".
herzliche Grüße
Martina Buchheit
herzliche Grüße
Martina Buchheit
Montag, 13. Februar 2017
Terminankündigung: Vortrag in der VHS Speyer
Vortrag: Sehen nach innen und außen: Intelligente Augenprävention
Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan des Menschen und wird stark beansprucht. Tagtäglich werden die Augen hohem Stress und Gefahren ausgesetzt. Sie haben kaum noch Zeit, sich zu regenerieren. Die Folgen sind frühzeitig beginnende Sehschwäche, Seh-Stress-Symptome, Verschleißerscheinungen und Augenerkrankungen. Ganzheitliches Augentraining und gesundes Sehverhalten reichen dann nicht mehr aus. Augenprävention ist eine Kombination aus gesundem Sehverhalten, Augenschutz von außen und vitalstoffreicher Ernährung.
Der Vortrag bietet Ihnen wertvolle Informationen zu folgenden Themen:
- Visualpflege ==> Augen richtig behandeln
- Ernährung ==> Augen richtig ernähren
- Augenschutz ==> Gefährliche Einflüsse von außen reduzieren
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Ort Villa Ecarius, Vortragssaal
Termin Montag, 20.02.2017, 18:00-19:30 Uhr
Gebühr € 7,00
Montag, 6. Februar 2017
Terminankündigung: Vortrag in der KVHS Rhein-Pfalz-Kreis
Vortrag: Besser Sehen mit ganzheitlichem Augentraining
Datum: 13.02.2017
Zeit: 19-20:30 Uhr
Ort: Zentrum Alte Schule, Hauptstraße 139, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Donnerstag, 2. Februar 2017
Der AugenTIPP im Februar
TV-TIPP:Naturheilkunde & Schulmedizin sind oft unterschiedlicher Meinung. Die Mischung macht´s!! Die Sendung „W wie Wissen“ (ARD) beschäftigte sich am 28.1. mit dem menschlichen Auge und dem Sehen. Dieser Film ist interessant, informativ und regt zum Nachdenken an.
Termine: Workshop: Augentraining: 04.02.2017, VHS Heidelberg
Vortrag: ganzheitliches Augentraining: 13.02.2017, KVHS, Dannstadt-Schauernheim
Vortrag: Intelligente Augenprävention: 20.02.2017, VHS Speyer
Gesundheitsstammtisch: 02.03.2017, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen
Vortrag: ganzheitliches Augentraining: 13.02.2017, KVHS, Dannstadt-Schauernheim
Vortrag: Intelligente Augenprävention: 20.02.2017, VHS Speyer
Gesundheitsstammtisch: 02.03.2017, Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen
Montag, 30. Januar 2017
Terminankündigung: Vortrag in der VHS Heidelberg
Kurs in den Warenkorb legen
Kursnummer | 3247 |
Dozent | Martina Buchheit |
Datum | Samstag, 04.02.2017 10:00–13:15 Uhr |
Gebühr | 16,00 Euro |
Ort | vhs Raum 406 Bergheimer Str. 76 69115 Heidelberg |
Montag, 23. Januar 2017
Terminankündigung: Vortrag in der Abendakademie Mannheim
Vortrag: Besser sehen durch ganzheitliches Augentraining
L22708 | |
Martina Buchheit, Kursleiterin Ganzheitliches Augentraining, ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK) | |
1 Abend, 30.01.2017, Montag, 18:00 - 20:00 Uhr 1 Termin(e) | |
Abendakademie, U 1, 16 - 19, 68161 Mannheim-Innenstadt, Seminarraum 413
| |
15,00 € |

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen zum Kurs (Keine Anmeldung)
![]() | Birgit Brux
Pädagogische Mitarbeiterin
|
Abonnieren
Posts (Atom)